Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Hinweis
Haben Sie an folgende Artikel gedacht?
Mit dem Saisonkennzeichen für Leichtkrafträder Geld sparen. Unsere Kennzeichen werden in hervorragender Qualität geprägt. Natürlich geprüft und zertifiziert!.
Wunschkennzeichen noch nicht reserviert?
Jetzt reservierenAuf einem Saisonkennzeichen werden zwei Monate festgehalten. Ein Monat als Beginn der Saison und ein Monat als Ende der Saison. Nur innerhalb dieses Zeitraumes ist das Kennzeichen gültig und das Fahrzeug kann genutzt werden. Außerhalb dieser Zeitspanne darf das Fahrzeug nur auf Privatgelände stehen und nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Leichtkrafträder werden oftmals nur im Sommer genutzt, daher liegt der Gedanke sich ein Saisonkennzeichen zu beschaffen ziemlich nahe. Ein Saisonkennzeichen gilt für einen festgelegten Zeitraum im Jahr und ist in diesem gewählten Zulassungszeitraum auch in den Folgejahren gültig. Dadurch, dass nur ein bestimmtes Intervall des Jahres abgedeckt wird, sparen Sie an Versicherungskosten und die Kfz-Steuer wird in der Regel ebenso günstiger. Die Überlegung nach einem Saisonkennzeichen zu greifen ist daher gar nicht verkehrt.
Das Kennzeichen muss nur einmalig auf das Fahrzeug zugelassen werden. Einige Fahrzeuge werden nur zu bestimmten Jahreszeiten gefahren, wie zum Beispiel Cabrios. Sie profitieren von einer Steuerersparniss bei dem Fahrzeug, da dieses nicht das ganze Jahr über angemeldet ist. Außerdem ist es auch günstiger in der Versicherung.
Der Zulassungszeitraum eines Saisonkennzeichens kann von acht Wochen bis zu elf Monate betragen. Beginn der Zulassung ist immer am Ersten eines Monats und das Ende am letzten eines Monats. Diese Angaben müssen in Teil I Ihrer Zulassungsbescheinigung vermerkt werden.
Ist Ihr Zulassungszeitraum beendet, dürfen Sie Ihr Fahrzeug bis zur nächsten Saison auf keinen Fall weiter Nutzen. Es besteht kein Versicherungsschutz und der Nutzen außerhalb Ihres Zulassungszeitraums ist ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz – es drohen drei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld.
Leichtkrafträder sind in Deutschland kleine Motorräder mit einem Hubraum von 51 cm³ bis höchstens 126 cm³.
Das Kennzeichen für das Leichtkraftrad hat eine Höhe von 255mm und eine Breite von 130mm. Auf dem Kennzeichen können maximal 8 Zeichen genutzt werden. Dabei befindet sich das Ortskürzel in der oberen Reihe. Die übrigen Zahlen und Buchstaben werden in der unteren Zeile geprägt. Diese sind auf maximal 5 Zeichen begrenzt.
Ob Eurokennzeichen für Ihr Auto, Saisonkennzeichen, Oldtimer-Kennzeichen oder Kennzeichen für Fahrradträger, in unserem Shop finden Sie Kennzeichen für alle Fahrzeugarten – umweltschonend geprägt, hochwertig verarbeitet und zu einem unschlagbaren Preis. Selbst Parkplatzschilder finden Sie bei uns.
In unserem Shop finden Sie ebenso das passende Zubehör: vom Kennzeichenhalter über Sicherheitsschrauben, bis hin zu Warnwesten und Verbandtaschen.
Des Weiteren haben wir Ihnen in unserem Ratgeber viele wichtige Informationen rund um die KFZ Zulassung bereitgestellt.
Wunschkennzeichen noch nicht reserviert?
Jetzt reservieren